top of page

Unsere Wahl Premium Gondre (곤드레) aus Pyeongchang


ree

Getrocknete Wildkräuter sind nicht alle gleich. Herkunft, Klima, Verarbeitung und Qualitätskontrolle bestimmen den Geschmack. Nach zwei Jahren Recherche und zahlreichen Hofbesuchen in Korea empfehlen wir Pyeongchang Farm als Premium Partner für Gondre (곤드레).



Wer steckt hinter Pyeongchang Farm?

Ein Familienbetrieb in Pyeongchang in der Provinz Gangwon in der vierten Generation. Inhaber Jung Jae Hyun versteht sich als Landwirt. Gemeinsam mit seiner Familie erfolgen Anbau, Verarbeitung, Qualitätsprüfung und Verkauf an einem Ort. Das Ergebnis sind kurze Wege, Transparenz und gleichbleibende Qualität.


Warum Pyeongchang Farm Gondre herausragt


Terroir Pyeongchang macht den Unterschied

Das Hochlandklima in Pyeongchang mit großer Tag Nacht Spanne und kühleren Temperaturen fördert eine feinfasrige und angenehm zu kauende Textur sowie eine reiche Inhaltsstoffdichte. Man schmeckt ein klares und kräuteriges Profil ohne störende Bitterkeit.

ree

Single Origin und volle Kontrolle

Verarbeitet wird ausschließlich Gondre aus Pyeongchang. Alle Schritte finden im eigenen Haus statt, vom Feld bis zur Verpackung.


Auswahl zarter Pflanzenteile

Es werden vor allem junge Blätter und Stiele geerntet und schonend getrocknet. Dadurch entsteht ein sauberer und klarer Geschmack ohne Bittertöne sowie eine zarte Textur.


Modernisierte Trocknung

Spezielle Verfahren erlauben eine sehr kurze Einweichzeit oder je nach Sorte die direkte Verwendung ohne Einweichen. Eine Mahlzeit Gondre ist kochfertig ohne Einweichen. Fünf Minuten Gondre wird etwa fünf bis zehn Minuten eingeweicht und ist dann zart und aromatisch.


Schonende Dampf Erhitzung statt Abkochen

Die Verarbeitung erfolgt mit einer Steam Heater Methode. Diese ist umweltfreundlich und hilft Farbe, Aroma und Nährstoffe besser zu bewahren.


Yunyeom Technik

Eine kontrollierte Verreib- und Knettechnik verbessert die Rehydrierbarkeit. Nach kurzem Einweichen werden die Blätter gleichmäßig zart und behalten eine angenehme Bissfestigkeit.


Nährstofffreundliche Spezialverarbeitung

Sorgfältig abgestimmte Prozessschritte tragen dazu bei, Proteine, Calcium und Vitamine gut zu erhalten. Das passt zu Gondre bap (Gondre Reis) und zur modernen Wellbeing-Küche.


Sicher und rückverfolgbar

Rohware aus einem Anbaugebiet sowie eine einheitliche Inhouse Verarbeitung sorgen für verlässliche Qualität und klare Rückverfolgbarkeit.


Patent in Korea angemeldet

Für das Gondre Verfahren liegt eine Patentanmeldung in Korea vor. Das unterstreicht Eigenentwicklung und Innovationsanspruch.



Resonanz K-Days Workshop 2024 in Hamburg


Bei den K-Days Workshops2024 in Hamburg haben wir mehrere Produkte von Pyeongchang Farm vorgestellt. Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sehr positiv. Die Produkte ließen sich schnell und unkompliziert zubereiten. Sie überzeugten als gesunde Wahl und als Beispiel für zukunftsfähige Future Food Konzepte.


K-Days 2025 Koreanische Tempelküche mit Wildkräutern

Unser K-Days Namul Workshop geht ins dritte Jahr. Am 11. und 12. Oktober zeigen wir Tempelküche mit Wildkräutern aus Pyeongchang.


Sehr gefragt und meist rasch ausgebucht. Wer zuerst kommt, kocht zuerst!


Premium Gondre in fünf Minuten

Unsere zarte Premium Variante Fünf Minuten Gondre ist im Onlineshop verfügbar. 


Fazit


Pyeongchang Farm verbindet Herkunft, Handwerk und Innovation. Die Produkte sind aromatisch, einfach in der Anwendung und verlässlich in der Qualität. Die sehr gute Resonanz beim K-Days Workshop 2024 in Hamburg bestätigt die Alltagstauglichkeit und den Wert als gesundes Future Food. Daher setzen wir sie in unseren Kochkursen, bei K-Days Workshops und im Onlineshop ein.


Community

 Teile Eindrücke vom Workshop und deine Namul Gerichte

 Instagram #wildnamul

 YouTube @Wildnamul



bottom of page